Viel AfD-Prominenz und voll besetzter Veranstaltungsraum am 14. Januar im „Gasthaus zur Buche“
Mittelstrimmig: Mehr als zufrieden zeigte sich Jörg Zirwes, Kreisvorsitzender der AfD Cochem-Zell, bei seiner Begrüßungsrede zu Beginn der Veranstaltung, konnte er doch an diesem Abend neben zahlreichen Gästen auch den Landesvorsitzenden der AfD Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger, die Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier und Bernd Schattner, die Landtagsabgeordneten Joachim Paul und Mitgastgeber Ralf Schönborn, sowie den fast vollständigen AfD-Landesvorstand begrüßen, der seine Klausurtagung in Idar-Oberstein zu diesem Anlass unterbrochen hatte.
„Unsere Veranstaltungen erfreuen sich wachsenden Zuspruchs, die Mitgliederzahlen steigen wieder deutlich und wenn auch der Gegenwind schier unerträglich scheint, so bleiben wir doch sturmfeste Seemänner und werden nicht zu wankenden Leichtmatrosen“, so Zirwes zum Abschluss seiner Begrüßung und bedankte sich bei den rund 70 Männern und Frauen für ihr Kommen.
Nach den mit viel Applaus bedachten Grußworten unter der Überschrift „Mut zur Wahrheit“ des Landesvorsitzenden Dr. Bollinger folgte der Vortrag des Rhein-Hunsrücker Kreisvorsitzenden MdL Schönborn, der die aktuellen Planungen eines Aufnahmezentrums am Flughafen Hahn und den erneut sprunghaften sowie besorgniserregenden Anstieg der illegalen Migration beklagte und die fatalen Auswirkungen für die Kommunen umriss. Als landwirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag referierte er ausführlich über die bedrohte Lage unserer Winzer und Landwirte und kritisierte die links-grüne Ökopolitik als Hauptverursacher des fortwährenden „Höfesterbens“. Zuletzt stellte Schönborn die sichtbar scheiternde Energiewende-Politik in den Zusammenhang mit dem Verlust unserer jahrhundertealten Kulturlandschaften.
MdB Schattner sprach zu den Auswirkungen der Sanktions- und Energiepolitik der Bundesregierung und veranschaulichte die Auswirkungen auf die massiv angestiegen Lebenserhaltungskosten der Bürger. MdB Münzenmaier referierte als stellvertretender Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion die Berliner Lage und stand im anschließenden Bürgerdialog fachkundig und versiert Rede und Antwort. Wieder bereicherten Bürgerinnen und Bürger den Abend mit fachlich interessanten Beiträgen aus ihrer Arbeits- und Lebenswelt, die Münzenmaier nun mit nach Berlin nimmt. Die AfD habe allen Grund zu Optimismus und Zuversicht für die anstehenden Aufgaben in Bund, Ländern und Kommunen.
Ralf Schönborn beschied die manchen bewegende Frage, ob Auswandern aus diesem irregeleiteten Land eine Alternative sein könne, mit einem klaren Nein. Insbesondere die Winzer und Landwirte könnten ihre Heimat, die wir alle lieben, nicht mitnehmen. „Deshalb lasst uns alle zusammenstehen und gemeinsam für das eintreten, was uns selbstverständlich bleibt: für Einigkeit und Recht und Freiheit.“